
Unsere GPS Laptimer der 2.Generation sind eine perfekte Ergänzung wenn es um die Rundenazeige auf der Rennstrecke geht. Die Rundenzeiten werden direkt im Original- Dashboard angezeigt. Es sind keinerlei Konfigurationsschritte nötig. Alle Bauteile werden zusammen mit einer Schritt- für- Schritt- Anleitung geliefert.
Der GPS Laptimer bietet folgende Funktionen:
- Plug and Play Installation am Motorrad
- Keine Tasten, kein PC zum konfigurieren notwendig- alle Einstellung ab Werk
- während der Fahrt müssen keine Knöpfe gedrückt werden um die Rundenzeitenanzeige zu generieren (bei Modellen wo dies vom Hersteller so vorgesehen ist)
- genaue Positionserkennung dank 10Hz GPS System
- es sind über 160 Rennstrecken intern hinterlegt
- automatische Erkennung der befahrenen Rennstrecke anhand der GPS Daten und der internen Rennstreckentabelle
- sicheres Auslösen des Rundenzeitenimpulses durch interne Logik (kein Auslösen auf Gegengeraden)
- Interaktion mit dem Original Dashboard über CAN bus oder Triggereingang (je nach Modell)
- update über USB- Stick möglich- kein Einsenden notwendig
Für Anfragen zu Preisen und Verfügbarkeit nutzen Sie bitte das Kontaktformular
für folgende Modelle bieten wir Plug and Play Laptimer an:
- BMW S1000/ M1000 K63/ K66/ K67 (Freischaltung notwendig) Link: https://www.rs2e.de/leistungen-preise/katalog-bmw-motorrad/freischaltung-tft-gps-laptrigger
- Ducati Panigale 1199/ 1199S/ 1299/ 1299S (Aktivierung über Ducati Händler notwendig)
- Ducati Panigale V4/ V4S (Aktivierung über Ducati Händler notwendig)
- Ducati Streetfighter V4/ V4S (Aktivierung über Ducati Händler notwendig)
- Ducati Panigale V4R (2023-) (Aktivierung über Ducati Händler notwendig)
- Honda CBR1000 SC77 (Löten/ crimpen am Kabelbaum notwendig)/ SC82/ SC82Kit2021/ SC82Kit2022
- Yamaha R1 RN32
es wird permanent an einer Erweiterung der Modellpalette gearbeitet!
Diese Rennstrecken sind derzeit ab Werk verfügbar:
Die Liste der Rennstrecken, die im GPS Laptimer hinterlegt sind, lässt sich in wenigen Schritten selbst anpassen. Hierfür benötigt man einen PC und ein USB Kabel. Es muss kein Programm heruntergeladen oder installiert werden. Die genaue Vorgehensweise erfragen Sie bitte per mail. Bitte geben Sie auch an welche Rennstrecke Sie eingefügt haben möchten.
